Die SPD-Fraktion hat beantragt, Ellwangen möge sich um eine Teilnahme bei den vom Landesverkehrsministerium ausgeschriebenen „Fußverkehrschecks 2019“ bewerben. Bürgermeister Volker Grab hat nunmehr im Ausschuss für Bau-, Umwelt- und Verkehrsangelegenheiten die Bewerbung der Stadt bekannt gegeben.
Dabei geht es darum, dass Bürger*innen, Verwaltung und Gemeinderat vor Ort unter professioneller Begleitung eine Bestandsaufnahme über den Fußgängerverkehr durchführen. Die Kosten dafür werden vom Verkehrsministerium zu 100 % getragen. Für Stadträtin Eva Schuster müssen z. B. in der Innenstadt verschiedene Bereiche genauer unter die Lupe genommen werden. So sollte u. a. der Belag des Marktplatzes, der bei Frost sehr gefährlich sei, und auch das barrierefreie Nebeneinander von Fahr- und Fußgängerbereichen, z. B. in der Apothekergasse, überprüft werden. Stadtrat Herbert Hieber sieht in der Verbesserung des Fußverkehrs neben dem Radwegekonzept und der Verbesserung des ÖPNV einen Beitrag, das Pkw-Aufkommen und damit Abgase und Lärm zu verringern und zum Klimaschutz beizutragen. Darüber hinaus, so Hieber, sei das Thema Fußweg- beziehungen im Blick auf die Planungen zur Gartenschau sehr wichtig. Nur mit attraktiven Fußwegverbindungen könne das Gartenschaugelände westlich der Jagst mit unserer Innenstadt erfolgreich verbunden werden.
Eine Mega-Finanzspritze von 200 Millionen EURO hat die VARTA Ellwangen von Bund und Land ...
Die Bedeutung von Kultur und Sozialem für die Gesellschaft der Stadt
Die Haushaltssperre, die der Gemeinderat ...
Ellwangen, 29. Mai 2020
Leserbrief zum Beschluss des Ellwanger Gemeinderats ...
Keine Mogelpackung für das Sportzentrum im Galgenwald!
zum Haushaltsantrag der SPD-Gemeinderatsfraktion auf Facebook
Sehr geehrter Herr Messmer, sehr geehrter Herr Polcyk, sehr geehrte Damen und Herren, ...
Blankes Entsetzen löste Stadtkämmerer Koch in der letzten GR-Sitzung aus ...
Ihre Stellungnahme zum Haushaltsantrag der SPD-Gemeinderatsfraktion
Sehr geehrte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK Ortsverein Ellwangen, ...
Zwischen „not amused“ und Zuversicht!
Sichtlich „not amused“ zeigten sich OB Dambacher und BM Grab von den mehr als 90 Anträgen ...
Leserbrief: Tempolimit - ja bitte!
Haushaltsrede zur Beratung des HH-Planentwurfes 2020
SPD Ellwangen wählt neuen Vorstand.
Ein attraktives „Stadt-Schaufenster“!
Ein herzliches Willkommen für OB Michael Dambacher
Unseren neuen OB Michael Dambacher und seine Familie heißen wir in Ellwangen herzlich willkommen.