SPD-Kreisverband Ostalb und die SPD Frauen unterstützen die DGB-Forderungen zum internationalen Weltfrauentag 2025

Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März 2025 unterstützen der SPD-Kreisverband Ostalb und die SPD Frauen die Forderungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) für mehr Gleichberechtigung. Die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen müssen konkrete Fortschritte für die Rechte von Frauen bringen, fordert die SPD auf der Ostalb.

Die Union habe bereits zu lange bei zentralen Fragen der Gleichstellungspolitik blockiert und müsse sich jetzt auf die SPD zu bewegen. „Die Gleichstellung der Geschlechter darf in der nächsten Regierung nicht auf der Strecke bleiben. Die Koalitionsgespräche müssen konkrete Maßnahmen zur Verbesserung von Frauenrechten liefern“, fordert Jakob Unrath, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Ostalb.

Der DGB fordert unter anderem gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit, Arbeitszeiten, die zum Leben passen, die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, eine gerechtere Rentenpolitik sowie eine stärkere Förderung von Frauen in Führungspositionen. Diese Forderungen schließt sich die SPD an und ruft dazu auf Veranstaltungen rund um den internationalen Weltfrauentag zu besuchen.

„Dieser Tag ist ein Tag des Protests. Es reicht nicht aus, Gleichberechtigung nur zu fordern. Es müssen endlich gesetzliche Voraussetzungen und Maßnahmen auf allen Ebenen ergriffen werden, die echte Veränderungen bringen“, so die Sprecherinnen der AG-Frauen, Jessica Wilzek und Eva-Maria Markert.

OH MAMMA – Lesung und Diskussion

Liebe Frauen, liebe Interessierte,

 

wir möchten euch herzlich zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe zur Frauengesundheit einladen.

Diesmal widmen wir uns mit heiterer Resilienz, mit Humor, Zuversicht und vielen Informationen dem Thema Brustkrebs:

 

OH MAMMA – Lesung und Diskussion Lesung mit Veronika Missel und Heike Sauer
und Diskussion mit Susanne Mandl, Vorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs e.V. und

Dr. Ingeborg Claßen-Winkler, Frauenärztin

 

Donnerstag, 23. Januar 2025, 19 Uhr

AWO Treff

Katzenbachstr. 5

73447 Oberkochen

Moderation: Cornelia True, SPD Bundestagskandidatin im Wahlkreis Aalen-Heidenheim 

 

Internationaler Frauentag am 8. März 2024

Die Arbeitsgemeinschaft, SPD-Frauen, und der SPD-Kreisverband Ostalb machen in einer Pressemitteilung auf den internationalen  Frauentag aufmerksam. Auf verschiedenen Infoständen und Veranstaltungen werben die Sozialdemokratinnen für gleichpolitische Themen.

In Aalen findet am 8. März, ab 15:00 Uhr gemeinsam mit den Jusos ein Infostand statt, an dem Postkarten zu genderpolitischen Themen verteilt werden. Auch in Schwäbisch Gmünd sind der Ortsverein und die SPD Frauen aktiv. Um 12:00 Uhr ist ein Informationsstand am Marienbrunnen geplant. Eine Woche später, am 16.03.24, um 11:30 Uhr  veranstalten die SPD Frauen im Rahmen des Frauentagprogramms ein Frauencafé in der IG Metall Aalen (Friedrichstraße 54). Dazu sind alle Interessierten eingeladen.

Friedenspolitischer Arbeitskreis der SPD-Ostalb begrüßt Stellungnahme des Bundeskanzlers

Der friedenspolitische Arbeitskreis der Ostalb-SPD hat anlässlich des zweiten Jahres des Beginns des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine Perspektiven für ein Ende der Kämpfe diskutiert.

Erleichtert zeigten sich die Teilnehmer über die Klarstellungen von Bundeskanzler Scholz zu den Gedankenspielen, als NATO mit eigenen Truppen in diesen Krieg einzutreten, wie sie in den letzten Tagen vom französischen Präsidenten öffentlich gemacht wurden. Diese Gedankenspiele reihten sich ein in teils unverantwortliche Forderungen „den Krieg nach Russland“ zu tragen und weiter zu eskalieren, wie sie auch vom Aalener MdB Kiesewetter propagiert wurden.

Erna Schüßler Preis 2023
Erna Schüßler (1934 - 2010)

Im Andenken an Erna Schüßler, die sich jahrzehntelang kommunal- und frauenpolitisch sowie gesellschaftlich außerordentlich engagierte, begründete die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Ostalb einen Preis in ihrem Namen. Mit dem Erna-Schüßler-Preis zeichnen wir seit 2012 alle zwei Jahre Frauen aus, die ebenfalls in diesen Bereichen besonders aktiv sind.

Wir legen großen Wert auf die absolute Überparteilichkeit der Auszeichnung.

Den 6. Erna-Schüßler-Preis wird Ingrid Krumm für ihr langjähriges kommunal- und frauenpolitisches wie auch vielfältiges soziales Engagement erhalten.

Die Laudatorin des Abends ist Elke Herr, Beauftragte für Chancengleichheit der Stadt Schwäbisch Gmünd.

Kaffee, Kuchen, Kommunales – Frauencafé-Kickoff zum Thema gesellschaftliches Engagement

Veranstaltung der ASF zum Frauentag: Kaffee, Kuchen, Kommunales – Frauencafé-Kickoff zum Thema gesellschaftliches Engagement

Samstag, 11. März 2023, 11.30 Uhr Aalen, Haus der Jugend, Friedhofstraße 8

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Ostalbkreis lädt im Rahmen des Frauentagsprogramms zu einem Frauencafé ein. Am 11.3. ab 11.30 Uhr geht es im Haus der Jugend in Aalen um Begegnung und Austausch zu kommunalen Themen und gesellschaftlichem Engagement. Die Veranstaltung ist der Kickoff zu einer Reihe weiterer Termine über den Sommer.

Friedensperspektiven in Zeiten des Krieges – Diskussion des friedenspolitischen Arbeitskreises der Ostalb-SPD

In einer intensiven und emotionalen Versammlung hat der friedenspolitische Arbeitskreis unter der Leitung des SPD-Kreisvorstandmitglieds Rolf Voigt über Perspektiven für den Frieden diskutiert. Vordringlich sei es aktuell, das Sterben auf allen Seiten zu stoppen.

Grundlage der Diskussion war ein Papier mit dem Titel „Friede auf Erden – Friede mit der Erde“ von Gernot Erler und Ernst Ulrich von Weizsäcker. In einer Welt, die sich zunehmend geopolitisch an neuen Grenzen und Machtblöcken ausrichte, sei es eine Überlebensfrage der Menschheit, auch über diese Grenzen hinweg gesprächs- und kooperationsfähig zu bleiben. Nur so könnten die weltweiten Fragen des Klimas, des Hungers, der Pandemiebekämpfung oder des Artensterbens gelöst werden. Hierzu wurde festgestellt, dass die weltweiten, gemeinsamen Probleme nicht aus einer sicherheitspolitischen Perspektive bewältigt werden können. Dafür müssten die Ziele der Vereinten Nationen als Kompass dienen und aktiv eingefordert werden.

Schweigemarsch

 

Mittwoch, 25.11.2022

Schweigemarsch zum Rathausvorplatz Aalen

18:30 Uhr

Treffen vor dem Landratsamt Aalen bei den Fahnen

Heraus zum 1. Mai!

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA-Ostalb) und der SPD-Kreisverband rufen zur Teilnahme an den Kundgebungen und Aktionen des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum 1. Mai in der Region auf:

AfA und SPD rufen zur Teilnahme an den Betriebsratswahlen auf!

Viele Betriebe wählen in den nächsten Wochen im Ostalbkreis ihre Interessensvertretung am Arbeitsplatz. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA-Ostalb) und die SPD-Ostalb rufen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Teilnahme bei den Betriebs- und Personalratswahlen auf.