Presse im Wahlkreis
Einen neuen Vorstand wählte der SPD-Ortsverein Kapfenburg vergangene Woche auf seiner Mitgliederversammlung und ehrte gleichzeitig langjährige Mitglieder. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Markus Schmid begrüßte die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier und den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Jakob Unrath als Gäste der Versammlung.
Ganz nah an der Politik Einen Tag lang unterwegs mit der SPD-Landesvorsitzenden Leni Breymaier war die Mögglingerin Laura Weber am vergangenen Donnerstag, dem sogenannten „Girls'Day“. Ziel des Tages ist es die Chancengleichheit von jungen Frauen in der Gesellschaft zu stärken, indem sie in Berufe hineinschnuppern, die überproportional meist von Männern ausgeführt werden.
Zum Gespräch mit der Leitung des Aalener Tafelladens traf sich kürzlich die SPD-Bundestagskandidatin Leni Breymaier. „Ziel jedes politischen Tuns muss es sein, Armut zu verhindern. Solange Politik und Gesellschaft hier immer noch versagen, braucht es auch Tafelläden und das dahinter stehende Engagement“, bedankte sich Breymaier bei Pfarrer Bernhard Richter und dem Projektleiter der Tafel, Gerhard Vietz, für den Einsatz der dort tätigen 30 Ehrenamtlichen.
Die Kandidatin der SPD für den Bundestag, Leni Breymaier, besuchte in diesen Tagen das Aalener Omnibusunternehmen OVA, um sich im Austausch mit der Geschäftsführung über die Mobilität von morgen im ländlichen Raum zu informieren. Die Leiter des Unternehmens, Ulrich und Peter Rau sowie Seniorchef Friedel Rau, nahmen sich viel Zeit für den Dialog mit der Wahlkreiskandidatin. Als wichtige Anregungen wollte das mittelständische Familienunternehmen den Abbau der wachsenden Bürokratie, Änderungen im Personenbeförderungsgesetz und das Innovationsthema „Elektromobilität im Busverkehr“ Breymaier mit auf den Weg geben. Der Wunsch sei, dass man in Berlin diese Themen wahrnehme.
SPD wirbt für Bürgersicherung und eine regional gesteuerte medizinische Versorgung
Solidarität beim Begleichen der Kosten des Gesundheitswesens heißt für die Sozialdemokraten Bürgerversicherung. Die AOK kann sich mit dieser Auffassung durchaus anfreunden. Private Versicherungen und Kassensystem passen nicht zueinander, kritisierte AOK-Regionalgeschäftsführer Jörg Hempel den gegenwärtigen Zustand.
Andreas Stoch machte sich bei einem persönlichen Gespräch mit dem Geschäftsführer der Kreisbau Heidenheim GmbH ein Bild von den derzeitigen Aufgaben und Zielen der Gesellschaft. Wilfried Haut erläuterte dem SPD-Landtagsabgeordneten, die Vermieterrolle der Kreisbau. „Für uns ist es wichtig, bezahlbaren Wohnraum anzubieten, der gleichzeitig entscheidende Qualitätsmerkmale erfüllt“, betonte Haut.